Referenzen
Als Referentin bin ich bei folgenden Organisationen geführt:
- Naturpark Obere Donau
- Wildkräuterland Baden e.V.
- Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e.V.
- Bioland – Landesverband, e.V. Akademie Bad Boll
- Landfrauen-Vereine in Baden und Württemberg
- Gartenbauvereine der Landkreise Tuttlingen, Schwarzwald-Baar, Sigmaringen, Konstanz
- Katholische Erwachsenenbildung
- Volkshochschule Tuttlingen und Inzigkofen
- Evangelische Landjugend Akademie Altenkirchen
- Akademie für Umwelt Stuttgart
- Tagesbetreuung für Kinder e.V. Tuttlingen
- Gartenschau Sigmaringen, Villingen-Schwenningen und Überlingen
Beratende Engagements:
- Beratende Funktion in verschiedenen Gartenbauvereinen
- Lehrtätigkeit bei der Ausbildung der Gartenbaufachwirte im Landkreis Sigmaringen
- Lehrtätigkeit bei der Qualifizierung der Donau – Guides
- Mitarbeit bei der Erstellung des neuen Naturparkplanes des Naturparks Obere Donau

Folgendes biete ich hierbei an:
- Führungen durch unsere wunderbare Kulturlandschaft rund um den Witthoh, die Baar, den Heuberg und durch das Donautal. Ebenso durch meine Gärtnerei mit ihren vielfältigen Biotopen, Nützlingen und pädagogischen Elementen.
- Vorträge zu verschiedenen Themen wie:
- Naturnahe Gartengestaltung
- Naturschutz und Artenvielfalt in Gärten und auf Firmengeländen.
- Lebensweise bestäubender Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen
- Biologischer Gemüseanbau mit seinen Nützlingen
- Kochen mit Wildkräutern.
- Verwendung von Heilkräutern in der Hausapotheke
Ich blicke auf 20 Jahre Erfahrung mit verschiedenen Aktionen mit Kindern zurück:
- Kindergartengruppen, Schulklassen, Grundschulferienbetreuung, Kinderferienprogramme für verschiedene Kommunen
- Eigene Kindergruppen zu Jahreszeitenkursen in meiner Gärtnerei und in Wald und Wiese.
- Mitglied beim Landesprogramm „Lernort Bauernhof“ Baden-Württemberg
- Teilnahme mit zweitem Platz bei ‚Gartenland in Kinderhand‘ Baden-Württemberg – Stiftung
